Eigentlich weilten wir im Urlaub an ganz anderer Stelle. Im Laufe der Woche reifte aber doch der Gedanke, mal schnell bei diesem historischen Ereignis gegen den HSV vorbei zu schauen. Also wurden noch Tickets bestellt und schon konnte es los gehen.
Obwohl wir dem Ziel vermeintlich etwas näher waren als normal, dauerte die Anreise aus der Provinz dennoch 3,5 Stunden. Vor Ort wurde die Fanclub-Mannschaft noch vergrößert, so dass wir immerhin zu viert dem Ereignis beiwohnen konnten. Bevor es ins Stadion ging, gab es noch lecker Fisch und es blieb Zeit für ein Gruppenfoto.
Das Spiel lief durch einen vollstreckten Elfmeter frühzeitig in die richtige Richtung. Der fehlende VAR war sehr angenehm. Beim Elfer war das Glück etwas auf unserer Seite. Im Anschluss waren die Werder-Frauen aber überlegen. Nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. So musste in der zweiten Hälfte ein zweiter Elfmeter her, um den verdienten Sieg fest zu machen. Mit 37.000 Zuschauern bei einem Spiel der Frauen wurde ein neuer Rekord aufgestellt und das Spiel war auch gut. Es war uns eine Ehre, der Veranstaltung beizuwohnen.
Leider mussten wir nach dem Spiel wieder die 3,5 Stunden zurück und konnten die Atmosphäre nicht so aufsaugen wie sonst. Da aus unerklärlichen Gründen keine Straßenbahnen fuhren, musste es zudem im Laufschritt zurück zum Auto gehen. Aber es hat sich gelohnt, dabei zu sein.
Bis zum nächsten Bericht euer „WFC Grün-Weisses Sachsen“
Â